
Wir haben schon viel erreicht: Green Consultants geben wichtige Impulse zum Drehen im Einklang
mit unserer Umwelt, Intimacy Coaches helfen bei der Entwicklung von heiklen Szenen mit dem
Einverständnis aller Beteiligter.
Und doch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass es noch immer regelmäßig zu schwerwiegenden
Störungen der Produktionsprozesse kommt, weil zwischenmenschliche Beziehungen die Stimmung
belasten, weil lange verfestigte Machtstrukturen zu offenem Kampf zwischen oder innerem Rückzug
von Teammitgliedern führen und weil manchmal einfach niemand weiß, wie mit dem oder der
cholerischen Kolleg*in zu sprechen ist.
Da wäre es doch hilfreich, wenn diese Stimmungen nicht allein von den involvierten Teammitgliedern
aufgefangen, die Konflikte nicht „weggedrückt“ und unterschwellig weiter schwelen müssten und
wenn vielleicht einfach mal eine außenstehende Person sich des Schreihalses annehmen würde.
Dafür wird gerade unter anderem von FAIRPLAY Film + Kultur in Zusammenarbeit mit den
Filmförderungen die Rolle einer Vertrauensperson am Set entwickelt.
Und dazu sind auch ein Social Consultant und/oder ein Counselor da.
Ein Social Consultant ist eine Art Pendant zum Green Consultant: er (oder sie) macht auf
die Einhaltung des Respect Code Film aufmerksam, falls dies nötig wird, macht Vorschläge zur
angemessenen (gewaltfreien) Kommunikation am Set und hilft ggf. bei der Lösung von leichteren
Konflikten im Team.
Der Social Consultant ist dabei nur sporadisch am Set. Wenn alles gut läuft, nur zu Anfang, um den
Respect Code Film vorzustellen und ggf. für eine Teammaßnahme, in der Wege der gewaltfreien und
respektvollen Kommunikation aufgezeigt werden.
Sollte es während des Drehs zu Konflikten oder zwischenmenschlichen Schwierigkeiten kommen,
kann er oder sie punktuell zur Beratung bzw. Schlichtung ans Set gerufen werden.
Darüber hinaus kann der Social Consultant schon zu Beginn der Dreharbeiten bei der
Zusammenstellung des Teams und im Onboarding-Prozess behilflich sein.
Ein Counselor ist ein festes Teammitglied, das für die professionelle psychosoziale Beratung des
Teams zuständig ist.
Der Counselor muss nicht durchgehend am Set sein, sollte aber innerhalb von einer Stunde gerufen
werden können, was eine feste Einbindung in die Produktion erfordert.
Der Counselor ist Ansprechpartner*in bei jeglicher Art von Konflikten – seien sie interpersoneller
oder auch intrapersoneller Natur (also zwischen zwei oder mehreren Menschen oder bei tiefer
Verunsicherung, Überreiztheit oder sonstigen Blockaden eines einzelnen Menschen).
Er oder sie kann coachen, erfasst in kürzester Zeit Muster und Regelkreise zwischen den
Teammitgliedern und hat die Aufgabe, diese anzusprechen und bei deren Auflösung behilflich zu
sein, bevor es zu einer Eskalation kommt.
Der Counselor fungiert ebenso als Schnittstelle zwischen Drehort und Produktion. Er oder sie kann
Anregungen zur Verbesserung der Arbeitsumwelt geben und auch die Führungskräfte (inklusive Regie
und DoP) auf psychosozialer Ebene in ihren jeweiligen Aufgaben unterstützen.
Es kann sich anbieten, dass eine größere Produktionsfirma einen Counselor für mehrere
Produktionen gleichzeitig einsetzt, um Synergieeffekte zu schaffen.
Hier ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Social Consultant: € 250,-/h zzgl. MwSt.
Counselor: nach Umfang und Absprache